Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Produkt

Das Ausgangsprodukt für den „Wachauer Chili“ der Gärtnerei Hick bilden verschiedenste Chili-Sorten unterschiedlicher Schärfekategorien. Die Zusammensetzung der verschiedenen Chilipulver ändert sich jedes Jahr etwas, da immer wieder Sorten dazukommen und deren Eignung für das Wachauer Klima ausprobiert wird. Dieses spezielle lokale Klima wird von zwei Großklimazonen beeinflusst. Es ist dies das Aufeinandertreffen der atlantisch gemäßigten Luft aus dem Westen, sowie der warmen pannonischen Luftmassen vom Osten. Große Hitzestaus werden vom Donaustrom verhindert, da dessen Wassermassen temperaturausgleichend wirken. Die kühlen, spätabendlichen Fallwinde vom Norden verstärken die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, welche die Bildung der Aromen in den Schoten fördern. So, wie man es auch vom Wein und der Marille kennt.

Und genau hier begegnen wir dem Unterschied zu Chili-Produkten aus südlichen oder asiatischen Ländern. Auch der Laie merkt sofort das unvergleichliche Aroma, welches der Natur zu verdanken ist. Auch die stressfreie Kultur der Pflanzen, die Pflanzenstärkung mit Effektiven Mikroorganismen, die ausgeglichene Ernährung mit rein pflanzlichem Biodünger aus Österreich und die biologische Schädlingsbekämpfung durch den gezielten Einsatz von Nützlingen tragen das Ihre zur Qualität dieses Produktes bei.

Unterschieden wird bei den Produkten zwischen den Kategorien LIPTAUER, CLASSIC, BLEND, HOT, 2HOT, sowie FISCH, JAGD edition und CHARAPITA.